Sonnenaufgang 9:10 ----- Sonnenuntergang 13:40 ------- 4:30 Sonnenstunden
Sonnenaufgang 9:16 ----- Sonnenuntergang 13:35 ------- 4:18 Sonnenstunden
Ja nächstes Wochenende is dann Schluss mit lustig. Da blinzelt die Sonne noch mal kurz hinterm Horizont vor und geht dann wieder schlafen. Deswegen wollt ich das Wochenende wieder voll und ganz ausnutzen.
Am Freitagabend wurde im Institut groß die Verteidigung der Dissertation einer Geophysikstudentin gefeiert. Die Arbeit war beeindruckend, die Feier im Anschluss auch, aber da mich hier alle Informationen immer erst ne halbe Woche später erreichen hatte ich für den Abend schon ne Karte für das BarentsJazzFestival und musste die Party (natürlich mit vollem Bauch) vorzeitig verlassen. Aber das Konzert war auch schön. Zwei Jungs aus Schweden am Klavier und an der Gitarre (BarentsJazzFestival , musik) So ein bisschen Kultur kann ja nich schaden und bei der Musik muss man nich die ganze Zeit mit dem Wörterbuch rumfuchteln.
Am Samstag wollt ich in den Schnee mit Marta, Kjerstin und Karina. Da sich die Sonne ja aber nich reinreden lässt mussten wir auch schon gaaaanz früh los und haben auf der Lysloipe, die sich über die ganze Insel erstreckt, unsere Bahnen gezogen. Das Wetter war super, der Schnee ganz toll pulvrig aber nach 5h Pistensausen machten meine Gummibeine auch irgendwann schlapp. Bei Tee und Spiegelei konnten wir um 3 noch den Mond hinterm Berg aufgehen sehen. Es ist schon fast seit 2 Wochen Sternenklarer Himmel, aber leider gibt es keine Polarlichter zu sehen. Aber ich bleib dran!
Heute hab ich die Sonne beinahe verschlafen und ganz viel rumgetrudelt, aber das darf man Sonntags ja ;)
Das Schild haben die bestimmt von all den Kautionen bezahlt, die Lumpen ;) Skjønne bilder!
AntwortenLöschen